Logo des Amtsgerichts Gifhorn (zur Startseite) Niedersachsen klar Logo

Moot-Court am Amtsgericht

Erneutes „Moot Court“ Projekt am Amtsgericht Gifhorn


Anfang Oktober 2025 fand im großen Verhandlungssaal des Amtsgerichts Gifhorn erneut eine simulierte Strafverhandlung durch Schüler und Schülerinnen einer Projektgruppe, dieses Mal des 10. bis 12. Jahrgangs des Otto-Hahn-Gymnasiums in Gifhorn, statt. Nach der Auftaktveranstaltung mit dem ersten komplett vom Amtsgericht Gifhorn gestalteten Moot Court im Frühjahr dieses Jahres ist es die zweite Veranstaltung dieser Art – weitere werden folgen.

Die simulierte Verhandlung wurde an drei Tagen vorbereitet. Am ersten Tag besuchten eine Rechtspflegerin und eine Richterin des Gerichts die Schüler und Schülerinnen sowie die mit dem Projekt betraute Lehrkraft in der Schule. Dort erläuterten sie einige Grundlagen des Strafrechts und gaben einen Einblick in die verschiedenen Berufe in der Justiz. Die Schüler erprobten an kleinen Fällen ihr Rechtsgefühl und wendeten erste Rechtskenntnisse an. Am nächsten Tag besuchten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit der Lehrkraft eine Sitzung des Strafrichters des Amtsgerichts und erhielten einen spannenden Einblick in die Praxis. Am dritten Tag bereiteten die Schülerinnen und Schüler des Projektes dann ihren eigenen Fall vor. Jeder Schüler erhielt eine Rolle: Vorsitzender Richter, Schöffen, Staatsanwalt, Verteidiger und Zeugen. Mit viel Engagement und Einsatz erarbeiteten die jungen Menschen sich ihre Rolle. Dabei hatte die erlebte Verhandlung schon deutliche Spuren hinterlassen – die Richterrolle war heiß begehrt.

Am letzten Tag simulierten die Schülerinnen und Schüler schließlich die Verhandlung selbst im Sitzungssaal des Gerichtes. Dabei wurden sie mit echten Roben ausgestattet. Die Verteidiger kamen im Anzug. Jeder einzelne füllte seine Rolle überzeugend aus und alle führten der für eventuelle Rückfragen und Hilfe bereitstehenden Richterin, ihrem Amtskollegen, der die Moot Courts beim Amtsgericht etablierte, und der teilnehmenden Rechtspflegerin vor, wie viel sie in den vorangegangenen Tagen über den Rechtsstaat gelernt haben.

Am Ende waren sich alle einig: Die Projektwoche hat viel Spaß gemacht und gleichzeitig Interesse an der Justiz und den dortigen Tätigkeitsfeldern geweckt. Mehrere Schüler und Schülerrinnen äußerten direktes Interesse an einer Tätigkeit in der Justiz. Das nächste „Moot Court“ Projekt ist bereits für Ende November 2025 geplant.


Das Amtsgericht Gifhorn plant auch zukünftig weitere Moot-Courts durchzuführen. Bewerbungen richten Sie bitte an das

Amtsgericht Gifhorn
- Verwaltungsabteilung -
38518 Gifhorn.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an:

Frau Böbe, Telefon 05371-897 141 oder
Frau Recklies, Telefon 05371-897 142


Fotografie zeigt Schülerinnen und Schüler einer Projektgruppe des Otto-Hahn-Gymnasiums in Gifhorn während einer simulierten Strafverhandlung   Bildrechte: Amtsgericht Gifhorn
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln